Klassentreffen
9.5.2008 Treffpunkt war ab 13.00 Uhr vor dem Kornhaus auf dem
Freiburger Münsterplatz. Nach und nach kamen immer mehr Kameraden. Es
war ein großes Hallo, nach so einer langen Zeit. Einige haben sich
sofort wieder erkannt. Andere mussten immer wieder fragen...
Mann, wie heißt du denn ? Gegen 15.00 Uhr spazierte alles die
Kaiser-Joseph-Straße entlang, durch das Martinstor und bei einem
Bierchen im "Cafe Dreisam" wurden weiter Erinnerungen
ausgetauscht. Die Gespräche wurden immer vertrauter und so mancher
erinnerte sich noch an lustige Episoden von früherer Schulzeit.
Irgendwann kam der Hunger.....der Magen fing an zu knurren. (besonders
meiner) Wir vereinbarten, daß wir uns gegen 18.00 Uhr im "Hotel
Schiff" treffen. Das war auch die allgemeine Tagesadresse bzw.
Anlaufstelle für alle Anderen, die noch zu unserem Klassentreffen
kommen wollten. Ab 18.00 Uhr saßen wir dann gemütlich im
Biergarten des Hotel "Schiff". Das Wetter hat es mit uns
sehr gut gemeint, es war angenehm warm. Inzwischen sind noch viele
"altbekannte" Schulkameraden eingetroffen. Irgendwie sind
schon alle grauhaarig geworden...ach ja und 50 Jahre älter....und bei
den meisten kann man den Altersprozess sehen....hm...einige waren auch
schon ohne Haare. Aber das Wiedersehen war ja die Hauptsache und nicht
das Aussehen. Es wurde immer lustiger und fröhlicher.
Inzwischen sind 29 Schulkameraden da. Super. Die meisten wohnen noch
in Freiburg oder in der näheren Umgebung. Hartmut kam von Frankfurt.
Heinz von Nürnberg, Wolfgang hatte die weiteste Anreise und kam von
Aufseß (Fränkische Schweiz) Endlich, nach fast "2 Stunden
Warterei "das ersehnte Essen". Nach Beruhigung des
Magens, ging die Feier im Biergarten weiter....wir hatten uns natürlich
viel zu erzählen und waren neugierig, was aus den alten
SchulKameraden geworden ist. Nach Mitternacht ging es noch in der
Hotelbar weiter....wie lange, konnte nicht genau geklärt werden. Vor
der großen Verabschiedung sprachen sich alle dafür aus, daß wir uns
nach 2 oder 3 Jahren wieder treffen. Es war ein gelungenes
Wiedersehen, ein tolles Klassentreffen, was uns allen bestimmt noch lange in
Erinnerung bleiben wird. Ein besonderes Dankeschön gilt Hartmut Genat
für die gelungene und perfekte Organisation. Danke auch Wolfgang
Schäfer für die vielen tollen Bilder. (20.5.2008
Wolfgang Hillmer)
|