Emil Thoma Schule in Freiburg-Wiehre

      

Am 14.Juli 1920 beschloss der Freiburger Stadtrat, " anlässlich der bevorstehenden 8oo-Jahr-Feier (der Stadt) dem Schulhaus in der Oberwiehre den Namen Emil-Thoma-Schule beizulegen. " Dr. Emil Thoma wurde am 29. Mai 1854 in Krensheim bei Tauberbischofsheim geboren. Er besuchte das Gymnasium in Tauberbischofsheim und Freiburg und studierte Jura in Heidelberg und Freiburg. Schon früh interessierte er sich für das politische Tagesgeschehen, zog aber die Kommunalpolitik der grossen Weltpolitik vor. Schon mit 30 Jahren wurde er zum Bürgermeister der Stadt Freiburg gewählt. Obwohl Emil Thoma ein sachlicher und verantwortungsbewusster Mann war, war er musischen Dingen gegenüber nie verschlossen, was er als Referent der städtischen Theaterkommission oft bewies. Ein Logenplatz im Theater war für die Familie Thoma ebenso selbstverständlich wie das aktive Musizieren in der Familie. Dass Emil Thoma ein begeisterter Wanderer war, dürfte allgemein bekannt sein. 1903 wurde Emil Thoma zum Präsidenten des Schwarzwaldvereins gewählt. Mit seinem Sinn für das Wesentliche setzte er sich an dieser Stelle besonders für den (damals noch keineswegs selbstverständlichen) Naturschutz ein. Als er am 24. Mai 1913 zum Oberbürgermeister der Stadt gewählt wurde, geschah das einstimmig und mit allen 106 abgegebenen Stimmen.

Da fing alles mal an 1951 ( 1. - 4. Klasse )  im Maria Hilf Saal in der Seminarstraße

Klassenfoto - damals-  23. 5. 2008

Das Bild anklicken

 

 

   

 

Wolfgang Hillmer
91347 Sachsendorf
Mai 2008